LetterFormatLetterFormat

Papiergrößen-Leitfaden

Entdecken Sie Papiergrößenstandards aus aller Welt und wählen Sie die am besten geeignete Spezifikation für Ihre Dokumente

A-Serie Papiergrößen

Die A-Serie ist der international am weitesten verbreitete Papiergrößenstandard, basierend auf ISO 216. Jede Größe ist die Hälfte der Fläche der nächstgrößeren Größe, wenn sie entlang der längeren Seite gefaltet wird.

A0
A
Die größte Standardgröße der A-Serie, häufig für technische Zeichnungen und große Poster verwendet.
mm: 841 × 1189
inches: 33.11" × 46.81"
Häufige Verwendungen: Technische Zeichnungen
Details anzeigen
A1
A
Halb so groß wie A0, beliebt für Flipcharts und Großformat-Druck.
mm: 594 × 841
inches: 23.39" × 33.11"
Häufige Verwendungen: Flipcharts
Details anzeigen
A2
A
Häufig für kleine Poster, Diagramme und große Tabellen verwendet.
mm: 420 × 594
inches: 16.54" × 23.39"
Häufige Verwendungen: Kleine Poster
Details anzeigen
A3
A
Beliebt für Zeichnungen, Diagramme und kleine Poster. Doppelte Größe von A4.
mm: 297 × 420
inches: 11.69" × 16.54"
Häufige Verwendungen: Zeichnungen
Details anzeigen
A4
A
Die weltweit am häufigsten verwendete Papiergröße. Standard für Briefe, Dokumente und Magazine.
mm: 210 × 297
inches: 8.27" × 11.69"
Häufige Verwendungen: Briefe
Details anzeigen
A5
A
Halbe Größe von A4, häufig für Notizbücher, kleine Flyer und Grußkarten verwendet.
mm: 148 × 210
inches: 5.83" × 8.27"
Häufige Verwendungen: Notizbücher
Details anzeigen
A6
A
Viertel der A4-Größe, perfekt für Postkarten und kleine Notizbücher.
mm: 105 × 148
inches: 4.13" × 5.83"
Häufige Verwendungen: Postkarten
Details anzeigen
A7
A
Sehr kleines Format, perfekt für Visitenkarten, Karteikarten und Mini-Referenzmaterialien.
mm: 74 × 105
inches: 2.91" × 4.13"
Häufige Verwendungen: Visitenkarten
Details anzeigen
A8
A
Winziges Format, ideal für Spielkarten, kleine Etiketten und kompakte Ausweiskarten.
mm: 52 × 74
inches: 2.05" × 2.91"
Häufige Verwendungen: Spielkarten
Details anzeigen
A9
A
Extrem kleines Format für Briefmarken, Mikroetiketten und Spezialdruck.
mm: 37 × 52
inches: 1.46" × 2.05"
Häufige Verwendungen: Briefmarken
Details anzeigen
A10
A
Die kleinste A-Serie, verwendet für Sicherheitsetiketten, winzige Etiketten und Spezialanwendungen.
mm: 26 × 37
inches: 1.02" × 1.46"
Häufige Verwendungen: Sicherheitsetiketten
Details anzeigen

Verstehen von Papiergrößenstandards

Der ISO 216-Standard definiert internationale Papiergrößen mit einem mathematischen Ansatz. Das Seitenverhältnis aller Größen der A-Serie beträgt etwa 1:√2 (1:1,414), was bedeutet, dass das Falten eines Blattes entlang seiner längeren Seite zwei Blätter mit demselben Seitenverhältnis wie das Original ergibt.

Dieses System wird weltweit verwendet, außer in den Vereinigten Staaten und Kanada, wo andere Standards wie Letter (8,5" × 11") und Legal (8,5" × 14") häufiger sind. Die A4-Größe (210 × 297 mm) ist das weltweit am häufigsten verwendete Format für Briefe, Dokumente und Drucke.

Jede Papiergrößenserie dient spezifischen Zwecken: A-Serie für allgemeine Dokumente, B-Serie für Bücher und Poster, C-Serie für Umschläge und spezialisierte Formate für Geschäftsanwendungen.

Präzise Abmessungen

Erhalten Sie genaue Maße in Millimetern, Zoll und Pixeln für 72, 150 und 300 DPI. Perfekt für Design-, Druck- und Layout-Arbeiten.

Millimeter-Präzision für internationale Standards
Zoll-Maße für US-Kompatibilität
Pixel-Abmessungen für digitales Design
Mehrere DPI-Optionen für verschiedene Verwendungen

Digital & Druckbereit

Ob Sie für Web, Druck oder beides entwerfen, erhalten Sie die richtigen Abmessungen für Ihr Projekt mit unserem umfassenden Größenleitfaden.

72 DPI für Web- und Bildschirmanzeige
150 DPI für Standard-Druckqualität
300 DPI für hochwertigen Druck
Seitenverhältnis-Berechnungen enthalten

Professionelle Anwendungen

Verstehen Sie die häufigen Verwendungen und Anwendungen für jede Papiergröße, um das richtige Format für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen.

Geschäftsdokumente und Briefe
Marketing-Materialien und Broschüren
Akademische Arbeiten und Berichte
Bücher, Zeitschriften und Publikationen
Funktionen

Professionelle Papiergrößenstandards

Meistern Sie die Kunst der Dokumentpräsentation mit umfassendem Papiergrößenwissen, das Ihr professionelles Image verbessert.

Internationale Standards

Vollständige Abdeckung von ISO-, ANSI-, JIS- und anderen globalen Papiergrößenstandards für professionelle Dokumentation.

Regionale Kompatibilität

Verstehen Sie regionale Präferenzen und stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumente für jede globale Zielgruppe ordnungsgemäß formatiert sind.

Dokumenttypen

Optimale Papiergrößen für Geschäftsbriefe, Lebensläufe, Verträge, Präsentationen und persönliche Korrespondenz.

Druckbereit

Präzise Maße in Millimetern, Zoll und Pixeln für Bildschirmanzeige und professionelles Drucken.

Layout-Optimierung

Richtlinien für die Auswahl der richtigen Papiergröße zur Verbesserung der Lesbarkeit und des professionellen Erscheinungsbilds.

Best Practices

Industriestandardempfehlungen für verschiedene Dokumenttypen und professionelle Anwendungen.

So funktioniert es

Wählen Sie die perfekte Papiergröße

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um die am besten geeignete Papiergröße für Ihre Dokumentanforderungen auszuwählen.

1

Dokumenttyp identifizieren

Bestimmen Sie, ob Sie einen Geschäftsbrief, Lebenslauf, Vertrag, eine Präsentation oder persönliche Korrespondenz erstellen.

2

Zielgruppe berücksichtigen

Wählen Sie zwischen internationalen Standards (A4) für globale Reichweite oder regionalen Präferenzen (Letter) für lokale Zielgruppen.

3

Auswählen & Formatieren

Verwenden Sie unseren Größenleitfaden, um genaue Maße zu erhalten und formatieren Sie Ihr Dokument mit den gewählten Papiergrößenspezifikationen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zu Papiergrößen und Dokumentformatierungsstandards.

Was ist der Unterschied zwischen A4 und Letter-Größe?

A4 (210×297mm) ist der internationale Standard, der weltweit verwendet wird, während Letter (8,5×11 Zoll) hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet wird. A4 ist etwas schmaler und höher als Letter-Größe.

Wann sollte ich Legal-Größe Papier verwenden?

Legal-Größe (8,5×14 Zoll) wird typischerweise für Rechtsdokumente, Verträge und offizielle Formulare in den Vereinigten Staaten verwendet. Es bietet zusätzliche Länge für umfassende Dokumentation.

Werden ISO-Papiergrößen global verwendet?

Ja, ISO-Papiergrößen (A-, B-, C-Serie) werden in den meisten Ländern weltweit verwendet, außer in den Vereinigten Staaten, Kanada und Teilen Mexikos, die hauptsächlich ANSI-Größen verwenden.

Welche Papiergröße sollte ich für Lebensläufe verwenden?

Verwenden Sie A4 für internationale Bewerbungen oder Letter-Größe für US-basierte Positionen. Beide werden weithin akzeptiert, aber die Anpassung an regionale Präferenzen zeigt Aufmerksamkeit für Details.

Wie konvertiere ich zwischen verschiedenen Papiergrößenstandards?

Unser Leitfaden bietet genaue Maße in Millimetern, Zoll und Pixeln für eine einfache Umrechnung zwischen verschiedenen Standards und Druckanforderungen.

Was ist die beste Papiergröße für Geschäftskorrespondenz?

A4 ist der globale Standard für Geschäftskorrespondenz, während Letter-Größe in Nordamerika bevorzugt wird. Wählen Sie basierend auf Ihrem primären Zielgruppenstandort.