Papiergrößen‑Konverter
Geben Sie Papiermaße ein, um zwischen mm, Zoll und Pixeln umzuwandeln.
Papiergrößen‑Konverter
Umrechnung zwischen mm, Zoll und Pixel
Geben Sie Maße ein, um Ergebnisse zu sehen
Geben Sie Maße ein, um Ergebnisse zu sehen
Geben Sie Maße ein, um Ergebnisse zu sehen
1 Zoll = 25,4 mm
Pixel = Zoll × DPI
✦ Tools
Präzise, schnell und drucktauglich
Konvertieren Sie Papiergrößen zwischen mm, Zoll und Pixeln – mit DPI‑Berücksichtigung für Gestaltung, Druck und digitale Nutzung.
Einheitenumrechnung
Exakte Umrechnung zwischen Millimeter, Zoll und Pixel mit sinnvoller Rundung.
DPI‑Bewusst
Pixelmaße sofort bei 72/96/150/300/600 DPI einsehen.
Seitenverhältnis sperren
Beim Anpassen einer Seite bleibt das Verhältnis automatisch erhalten.
Schnelles Kopieren
Ein Klick zum Kopieren von mm‑, Zoll‑ und Pixel‑Ergebnissen.
Global einsetzbar
Metrisch und imperial – ideal für internationale Teams und Druckereien.
SEO‑freundlich
Ausführliche Hinweise zur Wahl der richtigen Größe und DPI.
FAQ
Häufige Fragen zu Konvertierungen
Antworten zu Einheiten, DPI sowie Best Practices für Druck und Digital.
Wie rechne ich Millimeter in Zoll um?
Millimeter durch 25,4 teilen. Das Tool berechnet dies automatisch und zeigt die Zollwerte mit zwei Dezimalstellen an.
Welche DPI sollte ich für den Druck verwenden?
Für professionellen Druck sind 300 DPI üblich. 150 DPI können für großformatige Poster ausreichen. Für reine Bildschirmgrafiken 72 oder 96 DPI nutzen.
Warum ändern sich die Pixelwerte beim DPI‑Wechsel?
Pixel = Zoll × DPI. Höhere DPI bedeuten mehr Pixel bei gleicher physischer Größe, daher steigen die Pixelmaße.
Kann ich das Seitenverhältnis sperren?
Ja. Aktivieren Sie ‚Seitenverhältnis sperren‘, dann passt sich die andere Seite automatisch an.
Sind die Umrechnungen drucktauglich?
Ja. Standardformeln mit sinnvoller Rundung – geeignet für Druckvorstufe und Layout.
Kann ich Werte aus der Detailseite vorbelegen?
Ja. Fügen Sie Parameter wie ?w=210&h=297&dpi=300&unit=mm der URL hinzu.